Aktuelles
Neuer Band der Durandus-Edition erschienen
Der von Christoph Burdich und Massimo Perrone besorgte Teilband 4.2.2 ist bei Peeters Publishers, Leuven erschienen.
Hier finden Sie einen link zum Verleger.
Zwei neue Bände der Durandus-Edition erschienen
Der von Guy Guldentops besorgte Teilband 1.1 ist bei Peeters Publishers, Leuven erschienen.
Hier finden Sie einen link zum Verleger.
Ebenfalls erschienen ist der von Fiorella Retucci und Massimo Perrone herausgegebene Teilband 1.3.
Hier finden Sie einen link zum Verleger.
Verlängerung des Durandus-Projekts am Thomas-Institut durch die DFG
Das Durandus-Projekt ist noch einmal um drei Jahre bis 2018 verlängert worden. Hierfür stellt die DFG mehr als eine halbe Mio. € bereit. Damit können die 12 Teilbände der Bücher I, II & IV in den beiden ältesten Versionen fertiggestellt werden.
Der Sammelband zu Durandus' Sentenzenkommentar ist da!
Der Sammelband zu Durandus' Sentenzenkommentar ist soeben bei Peeters Publishers, Leuven, erschienen.
Die darin enthaltenen Artikel werfen neues Licht auf Durandus von Saint-Pourçain und seinen intellektuellen Kontext. Sie zeigen auf, wie die moderne Forschung die Forschungen Kochs weiterführt und modifiziert. Es werden zudem Perspektiven für die zukünftige Forschung, insbesondere zur Durandusrezeption, aufgezeigt.
Hier finden Sie einen link zum Verleger.